Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite

BMFSFJ

Vizepräsidentin des Bundeskriminalamtes Martina Link, Bundesfrauenministerin Lisa Paus und Bundesinnenministerin Nancy Faeser
© Florian Gaertner/BMFSFJ/photothek.de

Laut dem Bericht ist die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland erneut gestiegen. Im Jahr 2023 waren mehr als 256.000 Menschen betroffen. Dabei sind 70 Prozent der Opfer Frauen.

Lisa Paus auf der Ideen Expo

IdeenExpo 2024 Lisa Paus ermutigt Mädchen zu einer technikorientierten Berufswahl

Auch Mädchen begeistern sich für Mathematik, Informatik und Technik - unter diesem Motto ist das Bundesjugendministerium 2024 auf der IdeenExpo in Hannover vertreten.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Jugendfilmpreises gemeinsam auf der Bühne

Deutscher Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis Vielfältige Filmbeiträge von Jung und Alt ausgezeichnet

Auf dem Bundes.Festival.Film. wurden Filmemacherinnen und Filmemacher mit dem Deutschen Jugendfilmpreis und dem Deutschen Generationenfilmpreis ausgezeichnet. Das Bundesjugendministerium stiftet die Preise, die Sven Lehmann in Duisburg überreichte.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus stellt das erste Einsamkeitsbarometer bei einer Pressekonferenz vor

Strategie gegen Einsamkeit Erstes Einsamkeitsbarometer für Deutschland veröffentlicht

Mit dem Einsamkeitsbarometer 2024 liegt erstmals eine umfassende Analyse des Einsamkeitserlebens in Deutschland vor.

Führungspositionen-Gesetz Gesetze für mehr Frauen in Führungspositionen

Der Frauenanteil in Führungsebenen der Privatwirtschaft, im öffentlichen Dienst und in den Gremien des Bundes ist seit Inkrafttreten der Führungspositionen-Gesetze (FüPoG) kontinuierlich gestiegen. Das Themen-Dossier gibt einen Überblick.

Holzwürfel mit männlichen Profilen und einem weiblichen Profil, aufgereiht auf einem Tisch

Logoband